Die Geschichte Irlands und Spaniens ist eng miteinander verflochten und reicht bis zur Niederlage der spanischen Armada im Jahr 1588 zurück, nach der viele der überlebenden Seeleute in Irland blieben und sich schließlich dort niederließen. Der O'Sherry Whiskey Cocktail zollt diesem Erbe Tribut und kombiniert spanischen Sherry und Vermouth mit Tullamore D.E.W. Original Irish Whiskey, der durch seine Reifung in Sherry-Fässern eine würzige Note mit einem Hauch von Vanille erhält.
1 Minute
1 Portion
Cocktailschale
Rührlöffel Mixbehälter oder Rührglas
Rosinen und Minze
Beim Rühren des Getränks wird Eis hinzugegeben. Der Cocktail wird aber ohne Eis serviert.
- 50 ml
Tullamore D.E.W. Original Irish Whiskey
- 10 ml
süßen Wermut
- 7,5 ml
Pedro Ximénez Sherry
- 2 Schuss
Schokoladenbitter
-
Frische Minze
-
Eine Handvoll Rosinen
- Alle Zutaten in ein Rührglas geben.
- Mit Eis füllen und umrühren, bis der Cocktail kalt ist.
- In eine Cocktailschale abseihen, Zitronenschalen ausdrücken und mit Rosinen und Minze garnieren.
- Feierabend-Drink
- Me Time
- Digestif
Sherry-Fässer verleihen unserem Whiskey seinen vollmundigen Geschmack. So kamen wir auf den Gedanken, diesem herrlich komplexen Cocktail noch etwas mehr Sherry hinzuzufügen.
Kevin Pigott MarkenbotschafterDie Oma hat bestimmt noch ein schickes altes Glas. Das passt perfekt zu diesem Cocktail.
O'Sherry Tullamore D.E.W. - Wie alles begann
Tullamore ist eine kleine Stadt in Irland mit aktuell fast 13.000 Einwohnern. DEW oder D. E. W. steht für die Initialen von Daniel Edmund Williams, einem der besten Distiller Irlands. Mit 15 Jahren kam er zur Destillerie, wo er zunächst als Stallbursche arbeitete, um dann bereits mit 25 Jahren die Destillerie zu leiten.
Mehr erfahren
Viele irische Familien tragen ein „O‘“ in ihrem Namen. Das „O‘“ in Nachnamen wie O'Connell oder O'Rourke bedeutet, dass man von dieser Familie abstammt.
Warum Sherry?
Manche unserer Whiskeys reifen jahrelang in ehemaligen Sherry-Fässern und erhalten dadurch den leicht würzigen Geschmack nach getrockneten Früchten wie Rosinen, Sultaninen oder Feigen, den wir an ihnen so sehr schätzen.
Kann ich auch andere Sherrys nehmen?
Sherrys können in ihrer Art und im Geschmack sehr verschieden sein. Daher sollte am besten nur der auch PX genannte Pedro Ximénez-Sherry verwendet werden.